Allerlei Gedanken, Impulse, Tipp´s und Informationen um´s und über´s Laufen

 

Laufzauber

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben.
aus "Stufen" von Hermann Hesse

* * *

* * *

Trainigsvorbereitung

wo immer es möglich ist (zu Hause), Barfußlaufen!  

Es wirkt Wunder und der Körper wächst langsam in die Laufherausforderungen hinein.

Geben Sie Ihrem ihm die Zeit dazu.

* * *

* * *

Wenn du laufen willst, lauf eine Meile. Wenn du ein neues Leben kennenlernen willst, dann lauf Marathon. Emil Zátopek

* * *

* * *

Laufen reduziert Stress,

Denn der ist kopfgemacht!

Die Gedanken werden während des Laufens relativiert und Stresshormone abgebaut.

* * *

* * *

Läuferische Geduld

Zügeln Sie Ihren Ehrgeiz! Der Kopf will zu Beginn Ziele schneller erreichen, als der Körper Folgen kann. Seien Sie geduldig mit sich selbst!

* * *

* * *

Neurogenese

 Jonas Frisén vom Karolinska-Institut der Universität Stockholm schätzt, dass sich bis ins hohe Alter jeden Tag etwa 700 neue Nervenzellen bilden. Bewegung macht dies möglich.

* * *

* * *

Der Mensch bewegt sich nicht weniger, weil er alt wird. Er wird alt, weil er sich weniger bewegt - Gustav Adolf Schur

* * *

* * *

Der Versuch, eine verpasste Trainingseinheit über eine einmalige hauruckaktion von beispielsweise 90 Minuten in der Woche gegenüber gleichmäßig verteilten 3 x 30 Minuten zu ersetzen, ist lange nicht so effizent und effektiv, wie man meinen sollte. 

Klar, auch wieder besser als gar nicht, dafür tendenziell uneffektiv, da hier eine viel höhere Verletzungsgefahr verborgen liegt!

* * *

* * *

Das leben beginnt, wenn Sie anfangen, Ihre Komfortzonen zu verlassen.

* * *

* * *

Gewicht

Vielleicht wackelt bei kontinuierlichen Laufen schon in den ersten zwei Wochen die Waage? Leider hat das nicht viel zu bedeuten, da sich hier nur der Wasserhaushalt des Körpers umstellt - bitte hier auf den Flüssigkeitsbedarf des Körpers achten, sonst sitzt die Laufmotivation ganz schnell aif dem Trockenem!

In der zweiten/dritten Woche wackelt die Wagge nochmal, jetzt fängt der Körper an, bewegungsbedingt umzubauen. Dann tut sich wieder nichts mehr, zumindest auf der Waage. jetzt heißt es durchhalten, denn ihr Körper arbeitet auf Hochtouren, Fett wird verbrannt, Muskelmasse aufgebaut.

Fett hat mehr Volumen, als dieselbe menge Muskelmasse, dh trotz Bewegung geht die Waage nicht runter, dafür wird es aber um die Hüfte, der Taille, dem Hals weniger. Also Durchhalten, bis soviel Muskelmasse aufgebaut ist, dass der kcal-Grundumsatz steigt. dann läuft`s, auch sicht-, vor allem merkbar.